Über mich:
Mein Künstlername ist Sir Aaron Dawn und ich habe ein breites Spektrum an Interessen, die sich auch in meinen musikalischen Werken manifestieren. Neben meiner künstlerischen Tätigkeit befasse ich mich intensiv mit verschiedenen Bereichen, welche meine musische Arbeit beeinflussen. So ist beispielsweise Lesen ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Die Literatur bietet mir sowohl berufliche als auch persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Das Spektrum meiner Lektüre reicht von Fachliteratur bis hin zu Belletristik. Als Quelle der Erholung und Inspiration, dient mir seit jeher die Natur, speziell hier in der schönen Pfalz. Die facettenreichen Strukturen und Farben der Natur haben einen großen Einfluss auf meine Ästhetik und geben mir regelmäßig neue musikalische Impulse.
Doch auch die Kulinarik ist für mich ein Gebiet der praktischen Kreativität. Ich betrachte das Kochen als Kunstform, die Experimentieren und Genauigkeit erfordert. Diese Erfahrungen bieten mir zudem einen anderen Blickwinkel auf das kreative Schaffen, doch ohne Musik zu kochen, ist nahezu unmöglich für mich.
Neben meiner Rolle als Unternehmensinhaber und diversen ehrenamtlichen Engagements bleibt die Musik ein zentraler Pfeiler meiner kreativen Ausdrucksform. Seit den frühen 1980'er Jahren befasse ich mich intensiv mit verschiedenen musikalischen Stilrichtungen, von denen viele mich bis heute prägen.
Der Name "Aaron Dawn" entstand übrigens aus der Kombination von "Air", als Symbol für die Frischluft nach langen Studio-Sessions, und "Dawn", der englischen Bezeichnung für Morgendämmerung. Diese beiden Elemente repräsentieren die intensive Zeit, die ich seit den 1990ern in Musikstudios verbracht habe. Angefangen im Jahr 1991, habe ich als Komponist, Ghostwriter, Texter und Sänger in verschiedenen Genres wie Europop, Minimal-Electro und Trance gearbeitet. Insbesondere prägte mich der "Sound of Frankfurt" bis zur Schließung des Dorian Gray im Jahr 2000.
Parallel dazu hatte ich schon immer ein tiefes Interesse für Rockmusik, beeinflusst von Bands wie THE WHO, LED ZEPPELIN, THE DOORS und PINK FLOYD. Im Laufe meines musikalischen Wirkens, hatte ich 4,5 Jahre Gesangsunterricht, was meine Fähigkeiten im Bereich des professionellen Gesangs weiterentwickelte. 2009 gründete ich die Progressive Rockband THE SHA, in welcher ich bis zu deren Auflösung im Jahr 2022 Frontman war.
Heute setzt sich die Experimentierfreude meiner musikalischen Arbeit in vielen verschiedenen Stilrichtungen fort.